Adventskalender, Adventssprüche für jeden Tag

1. Advent 2022 - Adventsgedanken

Gedanken - Sprüche - Gedichte - Texte - Bilder

In diesem Jahr ist der 1. Advent bereits am 27. November. Die Vorfreude ist gross, bietet die Vorweihnachtszeit doch immer eine besondere Atmosphäre. Mal hektisch, mal still, mal aufgewühlt, mal besinnlich. Hier erhalten Sie schöne Texte und Gedanken zur Einstimmung auf die festliche Advents-, Weihnachts- und Neujahrszeit.

> Wann ist der 1. 2. und 3. Advent? Wann ist Weihnachten?

Bild Spruch zum 1. Advent 2022

Schneehäubchen auf Blätterpflanze

© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte > Nutzung Bilder

Bild-Text:

Warten
Wie der Schnee bis zum Frühling -
Welche Vorfreude!

(© Monika Minder)

Gedanken zum 1. Advents-Tag

Die Tage in der Adventszeit sind eine besondere Zeit. Die Zeit auf dem Weg nach Weihnachten. Die Zeit in der das Licht knapp ist und nackte Äste in den grauen Himmel ragen.

Erwartungszeit, Zeit, die nicht passiv ist, die nicht still steht, sondern die bewegt. Die bewegt hin zu mehr Nähe und Wärme, zu mehr Kommunikation, zu mehr Teilen, zu mehr Miteinander... zu mehr Menschlichkeit.

Zeit, in der Sehnsüchte wachgerüttelt werden, die den Weg weisen und Begeisterung wieder an Bedeutung gewinnt, weil in ihr die wahre Liebe wohnt.

Sehnen, wünschen, hoffen, verändern, erlösen ....

Erlösung

In einer Zeit, wo das Konkurrenzdenken so gross wie nie ist und Knechtschaft von Menschen und Tieren die Kriege des 21.Jahrhunderts darstellen, wo Abhängigkeit, Zwang, Kontrollsucht, Darstellungswahn, Extravertiertheit ohne Ende... für viele zum Alltag geworden ist...

Wer glaubt da an Erlösung, an ein Ende?
Nicht irgendwann, sondern hier und jetzt?

"Keine Utopie für all diejenigen, die keinen Tag länger leben können in dieser Welt voller erkalteter Gefühle und mitleidloser Zweckgedanken" ..., wie Eugen Drewermann sagt. Im Vorwort seines Buches: "Der offene Himmel" schreibt er weiter:

" ... Ein riskantes Leben? Gewiss. Ein drohendes Scheitern? Ja, sicher. Und doch: Der einzige Weg zur Wahrhaftigkeit..."

Wahrhaftigkeit, was für ein grosses Wort. Was heisst das eigentlich, und was hat das mit Advent zu tun? Advent ist Zeit für Besinnlichkeit, man darf und soll über alles mögliche nachdenken. Vor allem über Wahrhaftigkeit. Wir leben eher in den gegenteiligen Begriffen. Selbsttäuschung und Lüge.

Wahrhaftig sein ist nicht einfach wahr sein, ist nichts, das einfach so äusserlich zu sehen ist, sondern etwas zutiefst Innerliches. Etwas, das mit der Beziehung zu sich selbst zu tun hat. Wie ehrlich bin ich mir selber gegenüber, wie treu, zuverlässig, wie achtsam, wie verantwortlich....

Wahrhaftigkeit ist etwas, das wirken muss. Um mit Goethe zu sprechen: Es reicht nicht zu wissen, man muss auch anwenden, man muss auch tun...

(© Monika Minder, 27. Okt. 2016)


brennende Kerzen mit Weihnachtsgebäck

© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat und geschäftlich (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte oder ein Mail.

Bild-Text:

VIELLEICHT
dass uns etwas erreicht
ohne grosse Worte
nicht irgendwann.

(© Monika Minder)



Der etwas andere Wunschzettel

Wie wäre es, wenn wir einmal einen Wunschzettel machen mit Wünschen, die man nicht mit Geld kaufen kann? Und wie wäre es, wenn wir einmal Geschenke machen würden, die man nicht mit Geld kaufen kann?

Geschenke, die da heissen: Zeit, Aufmerksamkeit, Zuhören, Achtsamkeit, Wertschätzung, Liebe, Zärtlichkeit, Gedanken, Austausch, Kommunikation, Offenheit, Rücksicht, Respekt, Sensibilität, Empathie...

Und das möglichst portionenweise das ganze Jahr durch. Schon homöopathische Dosen verteilt über die Monate fühlen sich besser an als die erschlagende Gewalt unserer materiellen Weihnachtsgeschenke. Denn, wieviel davon ist wirklich brauchbar?

Und nein, ich bin nicht gegen materielle Advents- und Weihnachtsgeschenke. Es gibt ja auch wirklich sinnvolle und brauchbare Nettigkeiten. Im letzten Jahr habe ich zum Beispiel von meiner Schwägerin zum 1. Advent eine schöne Einkaufstasche erhalten. Einkaufstasche, denken Sie. Tönt nicht gerade speziell. War sie aber.

Erstens, und ganz wichtig, eine Bio-Stofftasche, zweitens modernes Design, drittens total praktisch. Meine Schwägerin hatte sie mit Lebensmitteln gefüllt, von denen sie weiss, dass ich sie nutze. Die Tasche kann man waschen. Ich brauche sie für den Einkauf und habe mir auch gleich die Adresse des Shops geben lassen und weitere dieser Stoff-Taschen gekauft. Zwei dienen als Wohnaccessoire. Die eine hängt im Bad. Darin bewahre ich Waschlappen und Handtücher für Gäste auf. Die andere sitzt am Boden in einer ungenutzten Ecke und ist gefüllt mit Winterschals. Die Ecke sieht jetzt richtig gut aus. Und man muss es nach der Weihnachtszeit nicht wegräumen. Passt das ganze Jahr.

(© Artikel von Monika Minder, 27. Okt. 2016)


Wunschliste blau weiss typografisch

© Bild weihnachtsgedichte-spruche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text:

WEIHNACHTSWUNSCH
Achtsamkeit aufrecht Anstand
Bedürfnisse erzählen zuhören
gefühlvoll kollegial höflich
grosszügig hilfreich sensibel
Zeit respekt rücksicht
WERTSCHÄTZUNG

(© Monika Minder)



Gedichte zum 1. Advent

Besinnliches Adventsgedicht

Es waren einmal vier Kerzen

Es waren einmal vier Kerzen
Es waren einmal vier Kerzen
Sie brannten still vor sich hin
Sie erzählten von Schmerzen
Und von den Menschen, die traurig sind.

Die Kerzen hatten eine Idee
Denn sie möchten die Menschen glücklich sehn.
So sangen sie fröhliche Lieder
Von Friede, von Glaube, Hoffnung und Liebe.

(© Monika Minder)



Besinnliches Adventsgedicht

Kerzenlicht scheint weich

Kerzenlicht scheint weich
als wolle es ganz leicht
ein Lächeln dir
ins Gesicht zaubern.

Sieh, wo ein Licht ist
bist du nicht allein.
Freude durchbricht
die Einsamkeit.

(© Jo M. Wysser)

Schönes Kerzenbild mit Schriftzug SCHÖNEN 1. ADVENT - Bild zum Ausdrucken oder Versenden
Adventsbild mit vier goldbraunen Kerzen, eine brennt im Vordergrund Plätzchenteller und schönen 1. Advent Schriftzug

© Bild weihnachtsgedichte-spruche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte.

Bild-Text:

SCHÖNEN 1. ADVENT

Lustiges Adventsgedicht

Mäuse im Schreibtisch

Nun ist die Plätzchenbäckerei
wohl überall im Gange
auch meine Frau war jüngst dabei,
in frohem Tatendrange.

Und die Dose, wohlverwahrt,
versteckt vor unserm Schlingel,
sind die Figuren aller Art;
die Herzen, Sterne, Kringel.

Geschützt vor jedem Zugriff rings,
vor jähem Überfalle,
steht das Gefäss im Schreibtisch – links,
und ist tabu für alle.

Jüngst kam Besuch, Frau Engelhardt;
man griff zur Plätzchendose –
und meine Frau war wie erstarrt;
die liebe Ahnungslose.

Sie blickte ins Gefäss hinein,
und dann zu mir und lachte:
"Im Schreibtisch müssen Mäuse sein,
viel mehr noch als ich dachte!"

Es war nur noch ein Kringelrest,
ich sah es mit Erschrecken!
Was müssen Plätzchen vor dem Fest,
auch so vorzüglich schmecken!!

(Autor unbekannt)

Witziges Plätzchenbild mit grossem lachendem Spitzbuben, Kerze und Schriftzug HALLO 1. ADVENT - Zum Ausdrucken oder Versenden
Plätzchenbild mit grossem lachendem Spitzbuben und einem Kerzlein sowie Schriftzug Hallo 1. Advent

© Bild weihnachtsgedichte-spruche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos verwendet werden. Z.B. für eine Karte, basteln...

Bild-Text:

HALLO 1. ADVENT



Kleines Adventsgedicht

Kerzlein auf hoher Tanne

Kerzlein auf hoher Tanne
wie schön du bist.
Ich freu mich auf balde,
und dass du noch da bist.

(© Beat Jan)

> Adventsgedanken zum 2. Tag im Advent

> zurück auf Adventskalender

S P R U C H - Z I T A T
Begeisterung ist alles! Gib einem Menschen alle Gaben dieser Erde und nimm ihm die Fähigkeit zur Begeisterung, und du verdammst ihn zum ewigen Tod.

(Adolf von Wilbrandt, 1837-1911)

Adventsgedichte für Kindern
Schöne und lustige Gedichte und Sprüche für die Weihnachtszeit für gross und klein.

Adventsgedichte
Besinnliche Gedichte rund um die Advents- Weihnachts- und Neujahrszeit.

Kostenlose Weihnachtsbilder
Können für Karten oder zum Basteln benutzt werden.

1. Dezember Wikipedia
Informationen und Wissen über den 1. Dezember

Geschenk & Bücher-Tipps

Disney: Das große goldene Buch der Disney-Geschichten: Zauberhaftes Vorlesebuch für die ganze Familie




Cooler modischer Rucksack in vielen Farben




Mütze modisch - in vielen Farben

Mehr Adventsgedichte & Sprüche

Adventsgedichte kurze Weihnachtsgedichte
Weihnachtssprüche Weihnachtswünsche
Weihnachtsgrüsse geschäftlich Weihnachtzitate
Weihnachtsgeschichten Nikolausgedichte Liebe
Silvestergedichte Silvestersprüche Sprüche
Neujahrsgedichte Neujahrssprüche Leben
Neujahrswünsche Wintergedichte
Adventskalender online
Lustige Weihnachtsgedichte
Sprüche Hoffnung
zum Nachdenken
Weisheiten
Spruchbilder
Originelle

nach oben