Liebe: Wo ein Stern am Himmelszelt
die schlummernde Welt behutsam hält.
(© Marie A.H.)
Auf dieser Seite:
Advent Themen:
Weihnachten Themen:
Ähnliche Themen:
Zum Nachdenken:
Das Licht, das du eintreten lässt, wird in deiner Seele Heimat finden.
(© C. de Misom)
S P R U C H kurz
IN DER DANKBARKEIT BEKOMMT
JEDE ZEIT IHRE CHANCE.
(© Monika Minder)
Im Licht der Wintersonne entfaltet die Geduld ihre Wirksamkeit.
(© Milena A.L.)
S P R U C H kurz
IM AUGENBLICK LIEGT DER GANZE HIMMEL.
(© Hanna Schnyders)
Güte ist das Licht, das der Seele Hoffnung verspricht.
(© Res Lio)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte. > Nutzung Bilder
Bild-Text:
LIEBE, WO TEILEN DIE FREUDE AM MITEINANDER NÄHRT.
(© Jo M. Wysser)
Der Engel in dir wacht über deine Seele und lenkt deine Kraft liebevoll heimwärts.
(© Anna-Lena Mil)
S P R U C H kurz
LICHT IST DAS EWIGE GESCHENK DER LIEBE.
(© Monika Minder)
Leuchtet meine Sterne,
am Himmel tut sich was.
So hell will es uns lehren,
der Friede komme doch.
(© Beat Jan)
S P R U C H kurz
Wie der Winter die Geduld sichtbar macht, so die Sterne die Liebe.
(© Monika Minder)
Das Jahr geht um, geht sacht.
Es führt dich leise in ein neues Licht.
Hoffnungsvoll singt die Nacht.
(© Marie A.H.)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
UNSERE SEELE ERWÄRMT SICH AN HERZEN, DIE LEUCHTEN.
(© H.S. Sam)
Irgendwo zwischen Gestern und Heute
lächelt ein Stern und zeigt dir liebevoll,
was Vertrauen und Zuversicht bedeuten.
(© M.B. Hermann)
S P R U C H kurz
Hoffnung und Zuversicht sind die hellen Lichter auf dem Weg zum Erfolg.
(© Jo M. Wysser)
Sieh, wie schön die Sterne funkeln,
wie sie beschützend schweben über uns!
Denk dir einen Wunsch bevor sie gesunken.
(© Res Lio)
S P R U C H kurz
Zuversicht ist, wo wir Hoffnungssterne an den grauen Himmel träumen und uns Blumen ins Herz säen.
(© Monika Minder)
Ich zeichne dir ein Bild
mit Kerzenlicht und Winterwald.
Ein Weihnachts- und Neujahrsbild
mit vielen guten Wünschen drin:
Bis bald, bis hoffentlich bald.
(© H.S. Sam)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte.
Bild-Text:
In der Zuversicht ist der ganze Himmel vereint, so dass die Zukunft nicht nur von Sternen getragen wird.
(© Marie A.H.)
Ich weiss noch nicht, wann es erwacht,
das Lichtlein in dunkelster Nacht.
Ich vertrau darauf, es kommt so sacht.
(© Jo M. Wysser)
S P R U C H kurz
WO WIR DEN HIMMEL IN UNS AUSBREITEN, EBNEN WIR DEN WEG ZUM GLÜCK.
(© Res Lio)
Das Kerzenlicht durchs Fenster,
die stille Nacht, die Spur im Schnee,
der Mond, der wacht. Warten noch!
Da kommt noch was.
(© Monika Minder)
KURZER W E I H N A C H T S - GEDANKE
Adventlich leben heisst, guter Hoffnung sein. Zu allen Zeiten des Jahres. Im vertrauensvollen Sein sich geborgen fühlen, im zärtlichen Wiegen der Erde. Guter Hoffnung sein heisst auch, Erwartung wagen. Denn, es kommt noch etwas, auf das zu freuen sich lohnt. Und wer weiss, vielleicht ist es ja längst da. Wir können es nur noch nicht sehen. Es bedarf der Aufmerksamkeit, unsere Sehnsüchte und Bedürfnisse, die da tief innen schlummern, zu entdecken und ans Licht zu bringen.
Tage blühen dir Sterne in die Luft
und tanzen lichtglitzervergnügt
in den neuen Morgen.
(© Milena A.L.)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.
Bild-Text:
FROHE WEIHNACHTEN
merry christmas
Du triffst das Glück in all den Sternen,
im Licht der Zuversicht lass dich wärmen.
(© Hanna Schnyders)
Das Herz gefüllt mit Sonne,
mit Himmelssternen und
eine Laterne in der Hand,
weil Zukunft Licht braucht.
(© Beat Jan)
S P R U C H - Z I T A T
In der Beschaulichkeit der Tage, sich Zeit nehmen für das, was glücklich macht.
(© M.B. Hermann)
Wo wir im Stillen das Licht finden, in uns, finden was leuchten möchte, was noch zum Ausdruck gebracht werden, was noch leben möchte, da füllt sich allmählich die Kraft und alles beginnt zu fliessen.
(© Monika Minder)
S P R U C H - Z I T A T
In der Zuversicht liegt der Optimismus, welcher der Hoffnung fehlt.
(© M.B. Hermann)
Wie viel lassen wir zurück!
Wie wenig nehmen wir mit,
nur Weh, vielleicht ein Lied
und eine Hand voll Glück?
(© Anna-Lena Mil)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) gratis genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.
Bild-Text:
Der Stern des Glücks zeigt sich dort, wo wir uns einsetzen für das, was zählt, für gemeinschaftliches Leben.
(© Jo M. Wysser)
Komm, sing mir ein Lied,
es weihnachtet sehr.
Nicht Stille Nacht, nicht Leise rieselt der Schnee,
sing mir von dir und dem, was dich bewegt,
erzähl mir von dir, was tut dir gut, was tut dir weh.
(© Beat Jan)
S P R U C H - Z I T A T
In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue.
(© Monika Minder)
Froh und glücksvergnügt
soll mein Herz hüpfen,
in dieser Zeit, da mit roten Ohren
sich die Kerzen küssen.
Liebet, liebet!
Liebe ist uns geboren.
(© Hanna Schnyders)
S P R U C H kurz
WUNDER SIND LEISE WIE DIE STERNE.
(© Jo M. Wysser)
Auch wenn Licht um Licht
sich in der Dunkelheit verliert,
nichts was nicht den neuen Morgen sieht.
(© Anna-Lena Mil)
S P R U C H - Z I T A T kurz
Wo wir achtsam leben, leben wir liebend, leben wir.
(© Monika Minder)
Was uns lieb und gern gefällt,
was fragt der Himmel, was die Welt?
Wo liegt das Glück, was ist der Schmerz,
was brauche ich, was braucht mein Herz?
(© M.B. Hermann)
S P R U C H - Z I T A T
Grosse Werke brauchen ein inneres Licht.
(© Hanna Schnyders)
© Bild weihnachtgedichte-sprueche.net, darf nicht im Internet und nicht kommerziell genutzt werden. Darf für eine private Karte kostenlos ausgedruckt werden.
Bild-Text:
Wo wir uns dem Augenblick verschreiben, wird Leben gehaltvoll.
(© M.B. Hermann)
(© Monika Minder)
S P R U C H - Z I T A T
Dieses ist der Jubel des Himmels: Chancen zu erkennen.
(© Beat Jan)
Hörst du das Lied, spürst du die Ruh?
Glaubst du an das Leben und an die Liebe?
Sieh einfach nur dem Wunder zu,
dann siehst du überall die kleinen Triebe.
(© Milena A.L.)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.
Bild-Text:
Möge dich ein Stern begleiten, wenn du deinen Wünschen Flügel verleihst.
(© Monika Minder)
Es sucht und findet uns
was Wert ist, was Liebe ist,
was in uns ans Licht muss,
was klein ist, was gross ist.
(© Hanna Schnyders)
S P R U C H kurz
JEDE HOFFNUNG IST EIN LICHT AUF ZEIT, JEDES LICHT EINE HOFFNUNG FÜR DIE EWIGKEIT.
(© Monika Minder)
Wieder leuchtet in jedem Haus
ein Kerzlein am grünen Baum.
Und wieder erzählen dem Nikolaus
die Kinder von ihrem Traum.
(© Jo M. Wysser)
S P R U C H sehr kurz
Wo's lebt, brennen Sterne.
(© Monika Minder)
Und wieder ein Anfang am Ende,
ein unbegreifliches Knistern,
kleine Dinge im Licht einer Lampe
kostbar in die Stille geküsst.
(© Monika Minder)
S P R U C H kurz
IN DEINER SEHNSUCHT FINDEST DU DIE KRAFT FÜR EINEN ANFANG.
(© Monika Minder)
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt,
der Hase pennt, der Nikolaus rennt.
Advent, Advent, bald wird geflennt.
Der Nikolaus pennt, der Hase rennt.
(© M.B. Hermann)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf nicht im Internet und nicht kommerziell genutzt werden. Darf für eine private Karte kostenlos ausgedruckt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.
Bild-Text:
Wo wir achtsam leben,
leben wir liebend,
leben wir.
(© Monika Minder)
Golden tropfst du in die Nacht
du Licht der leisen Zeit.
Golden ist was Freude macht
du Licht der Ewigkeit.
(© Jo. M. Wysser)
S P R U C H - Z I T A T
Wer nicht vergisst wird Liebe teilen;
wer Liebe teilt, wird Wunden heilen.
(© Hanna Schnyders)
Das Gute liegt im Schönen,
das Schöne wohnt im Herzen,
im Herzen lebt die Liebe,
die Liebe ist das Höchste.
(© Hanna Schnyders)
S P R U C H - Z I T A T
Im Moment der Zeit sein, das Geheimnis fühlen und die
Vergangenheit; sieh, ein Licht will heim.
(© Beat Jan)
Die Zeit verrinnt
Flüchtig sind die Stunden.
Ziele sind gestellt
Die Menschen warten
auf ein Wunder.
(© Monika Minder)
S P R U C H sehr kurz
WEIHNACHTEN FEIERN, HEISST LIEBEN KÖNNEN.
(© Beat Jan)
Nachts durch die kalten Strassen,
die Geliebte ein Lichtermeer.
Allein auf der Brücke hör ich plötzlich
ein Weihnachtslied.
(© Milena A.L.)
S P R U C H kurz
Du bist der Stern, der den Weg zur Liebe sucht.
(© Milena A.L.)
Da, der leuchtende Stern!
Er hat mir zugezwinkert,
von so weit, so fern.
Ich glaube, er hat mich gern.
(© Res Lio)
S P R U C H kurz
Im Licht des Wortes finden wir den Zauber der Entstehung.
(© Monika Minder)
Blick auf,
schon zaubert sich ein Licht
auf deinen abgewandten Blick.
(© Jo M. Wysser)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf nicht im Internet und nicht kommerziell verwendet werden. Darf für eine private Karte kostenlos ausgedruckt werden.
Bild-Text:
Wo du Liebe verströmst,
Licht und Wärme,
bist du ein Stern.
(© Monika Minder)
Kerzentag,
wo der Wachs
ins Glück fällt.
(© Monika Minder)
S P R U C H - Z I T A T
Uns im Hier und Jetzt zum Ausdruck zu bringen, steigert die Möglichkeit für ein neues Morgen.
(© M.B. Hermann)
Es gibt viele Formen von Liebe.
Ein Herzschlag,
ein Lächeln,
eine Stille,
ein Wort,
eine Lichtung,
eine Hand....
(© Beat Jan)
S P R U C H - Z I T A T
Es waren einmal Kerzen, die leuchteten in Kellern, damit wir ihr Licht nicht vergessen sollen.
(© M.B. Hermann)
Ein heller Stern begleite deine Wege;
Doch achte und verneige dich,
vor allem, was man fühle und nicht sehe.
(© Jo M. Wysser)
S P R U C H sehr kurz
WUNDER SIND LEISE WIE DIE STERNE.
(© Jo M. Wysser)
Das Leiseste dürfen wir
nicht übersehen,
und trösten bis die Sterne
laut am Himmel stehen.
(© Monika Minder)
S P R U C H - Z I T A T
Wo vieles kitschig tobt und offene Türen missbraucht werden, ist die Sprache der Engel gefragt.
(© Monika Minder)
Tu auf dein Auge liebevoll,
heut aller Welt der Ruf erscholl:
Es lebt, den wir erwählt!
(Arno Nadel, 1878-1943, Musikwissenschaftler, Schriftsteller)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf nicht im Internet und nicht kommerziell genutzt werden. Darf für eine private Karte kostenlos ausgedruckt werden.
Bild-Text:
Wo wir uns den Himmel verdienen
in einem achtsamen Miteinander.
(© Monika Minder)
S P R U C H kurz
Rauhreif legt sein Kleid auf unsere Seelen und lässt uns zur Ruhe kommen.
(© Hanna Schnyders)
Es glitzert Glücksliebeslichter
und durch sternenkalte Nacht erzählt
man sich die alten Geschichten,
neu ausgewählt.
(© M.B. Hermann)
S P R U C H - Z I T A T
Zeit muss man in den Blick, nicht in den Griff bekommen.
(© Kh.A. Geissler, 1944, Zeitforscher)
Verstreute Lichter funkeln auf,
Wie auf Bahngeleisen.
Die Läden werden voller.
Ich geh mit dir.
Wer ahnt, wie wunderbar
das Glück jetzt wandelt.
(Arno Nadel, 1878-1943, Musikwissenschaftler, Schriftsteller)
KURZER G E D A N K E
Jetzt, wo das Jahr langsam die Augen schliesst, weils müde ist von der langen Reise, was brauchen wir noch im Angesicht des knappen Lichts des Tages, des Sternenglänzens und Kerzenflimmerns? Ein ruhender Geist, mit der Zeit der Natur tief verbunden.
(© Monika Minder)
WEIHNACHTSABEND
LIEBESINGEND
WINTERABEND
BOTSCHAFT BRINGEND
HERZENSLIEBE
WAHRHEITSLICHT
BLÜTENTRIEBE
LIEBE IN SICHT.
(© Beat Jan)
Even if you do not shine,
you are in all things.
Selbst, wenn du nicht leuchtest,
bist du in allen Dingen.
(© Monika Minder)
Candleday where the wax falls in luck.
Kerzentag, wo der Wachs ins Glück fällt.
(© Monika Minder)
Where it things thankfully, is lucky.
Wo's dankbar denkt, ist Glück.
(© Monika Minder)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf nicht im Internet und nicht kommerziell verwendet werden. Darf für eine private Karte kostenlos ausgedruckt werden.
And share we only a smile,
share we a bit of warmth.
Und teilen wir doch nur ein Lächeln,
teilen wir ein bisschen Wärme.
(© Monika Minder)
Now that the evenings are again furnished with candlelight and synphonies, you carry me home.
Jetzt, wo die Abende wieder möbliert sind mit Kerzenlicht und Symphonien, trägst du mich nach Hause.
(© Monika Minder)
A starry glitter high in the sky, who knows what's coming and whether forever.
Ein Sternenglitzern weit oben am Himmel, wer weiss, was kommt und ob für immer.
(© Jo M. Wysser)
Fröhliche Weihnachten! (deutsch)
Merry Christmas! (englisch)
Buon Natale! (italienisch)
Joyeux Noël! (französisch)
Feliz Navidad! (spanisch)
Feliz Natal! (portugiesisch)
Gëzuar Krishtlindjet (albanisch)
Noelliniz kutlu olsun! (türkisch)
Wesolych Swiat! (polnisch)
Glaedelig jul! (dänisch)
Prettige kerstdagen! (niederländisch)
God Jul! (schwedisch)
Hyvää joulua! (finnisch)
Shèngdàn kuàilè (chinesisch)
God jul (norwegisch)
Boldog karácsonyt! (ungarisch)
Ziemassvētki (lettisch)
Среќен Божиќ (mazedonisch)
Сретан Божић! (serbisch)
สุขสันต์วันคริสต์มาส (thailändisch)
Selamat Natal (indonesisch)
LEBEN, DAS HEISST HOFFEN UND WARTEN.
(Étienne Pivert de Sénancour, 1770-1846, französischer Schriftsteller)
DIE LIEBE IST DAS EWIGE LICHT.
(Peter Rosegger, 1843-1918, österreichischer Schriftsteller)
Wer sich nach Licht sehnt, ist nicht lichtlos, denn die Sehnsucht ist schon Licht.
(Bettina von Arnim, 1785-1859, deutsche Schriftstellerin)
ZU NEUEN UFERN LOCKT EIN NEUER TAG.
(Johann Wolfgang von Goethe, 1749-1832, deutscher Schriftsteller, Dichter, Naturforscher)
Ein Leben ohne Hoffnung ist wie ein Vogel ohne Schwingen. Ein Leben ohne Liebe ist wie ein Himmel ohne Sterne.
(Ernst Thälmann, 1886-1944, deutscher Politiker)
DIE ALLERSTILLSTE LIEBE IST DIE LIEBE ZUM GUTEN.
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Schriftstellerin)
Tugend ist, die Menschen zu lieben, Weisheit, sie zu verstehen.
(Konfuzius, 551-479 v.Chr., chinesischer Philosoph)
WORTE DER GÜTE SIND SCHÖNHEIT! TATEN DER LIEBE SIND LICHT!
(Friedrich Lienhard, 1865-1929, deutscher Schriftsteller)
Aber die Liebe ist wie ein Licht, und nur in seinen Strahlen kann ich die Dinge klar sehen.
(Katherine Mansfield, 1888 - 1923, neuseeländische Schriftstellerin)
DIE LIEBE LEBT VON LIEBENSWÜRDIGEN KLEINIGKEITEN.
(Theodor Fontane, 1819-1898, deutscher Schriftsteller)
DER WUNDER GRÖSSTES IST DIE LIEBE.
(Hoffmann von Fallersleben, 1798-1874, deutscher Schriftsteller)
UMKEHR KANN WUNDER WIRKEN.
(Autor unbekannt)
Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle,
Mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit.
(Joachim Ringelnatz, 1883-1934, deutscher Schriftsteller, Kabarettist)
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeiten in kleinen Dingen.
(Wilhelm Busch, 1832-1908, deutscher Schriftsteller, Maler, Zeichner)
Nur was für die Gegenwart zu gut ist, ist gut genug für die Zukunft.
(Marie von Ebner-Eschenbach, 1830-1916, österreichische Erzählerin)
Ein Stern, den Gott entzündet, ist jedes Menschenherz!
(Julius Hammer, 1810-1862, deutscher Novellist, Komödienschriftsteller und Redakteur)
Wer nicht von der Vergangenheit lernt, wird von der Zukunft dafür bestraft.
(Adele Elisa von Bredow-Goerne, 1830-1885, Adele Elisa, deutsche Dramatikerin und Lyrikerin)
Eins ist es, bewundert werden, ein andres, ein weisender Stern werden, der den Geängstigten rettet.
(Søren Kierkegaard, 1813-1855, dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller)
MAN SICHERT SICH DIE ZUKUNFT, WENN MAN DIE VERGANGENHEIT EHRT.
(Augusta von Sachsen-Weimar-Eisenach, 1811-1890)
Hoffnung ist wie der nächtliche Himmel: Es gibt keinen Platz, der so dunkel ist, dass das Auge nicht doch einen Stern entdeckt.
(Autor unbekannt)
JEDE STUNDE IST EIN BAUSTEIN FÜR DIE ZUKUNFT.
(Aus Ägypten)
Alle Gäste sollen bei ihrer Ankunft wie Christus empfangen werden, weil er einmal sagen wird: "Ich war ein Fremdling, und ihr habt mich aufgenommen".
(Benedikt von Nursia, um 480-547, Ordensbegründer der Benediktiner und katholischer Heiliger)
Aber das ist meine Freude, dass ich mich zu Gott halte und meine Zuversicht setze auf Gott, den Herrn, dass ich verkündige all dein Tun.
(Bibel, durch Kirchenvater Chrysostomus im 4. Jh.)
NUR WER AN DIE ZUKUNFT GLAUBT, GLAUBT AN DIE GEGENWART.
(Aus Brasilien)
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.
(Charles Dickens, 1812-1870, englischer Advokatenschreiber)
Eure Liebe zum Leben sei Liebe zu eurer höchsten Hoffnung: und eure höchste Hoffnung sei der höchste Gedanke des Lebens!
(Friedrich Nietzsche, 1844-1900, deutscher Philosoph, Schriftsteller)
LIEBE UND VERTRAUEN, SIND DAS BESTE, WAS WIR PFLEGEN KÖNNEN.
(Karl August Varnhagen von Ense, 1785-1858)
Ich kenn' den Tag, da es erwacht,
Ich sah sein Leuchten nie bei andern
Und weiss: bin ich in tiefster Nacht,
Werd' ich nach diesem Lichte wandern.
(Max Geissler, 1868-1945, deutscher Schriftsteller)
LIEBE IST DAS EINZIGE, WAS WÄCHST, INDEM WIR ES VERSCHWENDEN.
(Richarda Huch, 1864-1947)
Der guldene Begriff,
durch den man alles kann,
Ist Liebe; liebe nur,
so hast dus kurz getan.
(Angelus Silesius, 1624-1677, deutscher Lyriker, Theologe)
S P R U C H - Z I T A T
Was soll ich viel lieben, was soll ich viel hassen? Man lebt nur vom Lebenlassen.
(Goethe, 1749-1832)
Wohl seh' ich gern den Himmel brennen
Mit seiner Sterne Flammenpracht;
Doch Schön'res wüsst' ich nicht zu nennen
Als deiner Augen dunkle Nacht.
Dort strahlt mein Glück, ein heller Schimmer,
In deiner Blicke süssem Licht.
(Johann Meyer, 1829-1904, norddeutscher Dichter)
S P R U C H - Z I T A T
Gottes Weihnachtswelt ist voller Boten, und einige sind unterwegs zu dir.
(Albrecht Goes, 1908-2000)
Bald wird es Nacht, schon düster sind die Gassen,
Ich will mich still zu ihrem Fenster schleichen;
Vielleicht dass meine Blicke sie erreichen,
Dass meine Arme liebend sie umfassen!
(Angel Maria Dacarrete, 1827-1904, spanischer Dichter)
S P R U C H - Z I T A T
Wir werden nicht geliebt, weil wir so gut sind, sondern weil diejenigen, die uns lieben, gut sind.
(Leo Tolstoi, 1828-1910)
Ein milder Stern bescheine deine Pfade;
Doch ahnend blicke stets zu jenen Sphären,
Wo ew'ges Glück entströmt aus ew'ger Liebe.
(Johann Gotthard Reinhold, 1771-1838)
S P R U C H - Z I T A T
Das sind die Blumen, die wie Kirchen sind. Ein Blick in sie hinein zwingt uns zu schweigen.
(Francisca Stoecklin, 1894-1931)
Was spricht als wie aus weiter Fern'
Mit sanftem Laut mich an?
Was sagt der freundlich milde Stern
Auf hoher Himmelsbahn?
"O lasst aus höhern Räumen
Ein schönes Wort euch nahn:
Die Sehnsucht ist kein Träumen,
Die Liebe ist kein Wahn.
(Johann Gotthard Reinhold, 1771-1838)
S P R U C H sehr kurz
Halt an, wo lauffst du hin, der Himmel ist in dir.
(Angelus Silesius, 1624-1677)
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.
Erst eins, dann zwei,
dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür.
(Autor unbekannt, mündlich überliefert)
> Noten, Melodie und Text Advent Advent ein Lichtlein brennt
S P R U C H - Z I T A T
Ich werde Weihnachten in meinem Herzen ehren und versuchen, es das ganze Jahr hindurch aufzuheben.
(Charles Dickens, 1812-1870)
Drum kommt, lasst uns mit Freuden gehn
Und unsern Heiland schauen,
Lasst uns für seiner Krippen stehn
Und Ihm von Herzen trauen,
Er wird aus seiner Mutter Schoss
Die Ärmlein nach uns strecken
Und erwecken,
Was für der Sünden stoss
Uns ewig wird bedecken.
(Simon Dach, 1605-1659, deutscher Dichter der Barockzeit)
Auf Weihnachten, 3. Strophe
Meinen Liebsten zu behüten,
Bitt' ich dich, o Herr der Welt,
Der du aller Stürme Wüten
Ein gewisses Ziel gestellt.
Einen Engel wolle senden,
Daß er immer ihn umschwebe
Und mit seinen Himmelshänden
Über jeden Abgrund hebe.
(Ricarda Huch, 1864-1947, deutsche Philosophin, Dichterin)
S P R U C H - Z I T A T
Wir können Orte schaffen helfen, von denen der helle Schein der Hoffnung in die Dunkelheit der Erde fällt.
(Friedrich von Bodelschwingh, 1831-1910)
In deine Flamme schau ich, Kerzenlicht, die wie ein Schwert die Finsternis durchbohrt. Hab Dank, du schonest auch den Schatten nicht, der meinen schlafgemiednen Sinn umflort.
(Christian Morgenstern, 1871-1914, deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer)
Z I T A T
Zum Lobe der Krisen lässt sich nun vor allem sagen: Die Leidenschaft ist die Mutter grosser Dinge, d. h. die wirkliche Leidenschaft, die etwas Neues und nicht nur das Umstürzen des Alten will.
(Jacob Burckhardt, 1818-1897)
Von guten Mächten wunderbar geborgen,
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
(Dietrich Bonhoeffer, 1906-1945, deutscher Theologe)
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller und Pilot)
Was die Zukunft betrifft, geht es nicht darum, sie vorauszusehen, sondern sie möglich zu machen.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller und Pilot)
DIE ECHTEN WUNDER MACHEN WENIG LÄRM.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller und Pilot)
Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es Dir sein, als lachten alle Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Du allein wirst Sterne haben, die lachen können.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller und Pilot)
Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann.
(Antoine de Saint-Exupéry, 1900-1944, französischer Schriftsteller und Pilot)
Die Advents- und Weihnachtszeit ist ganz und gar durchtränkt von Bräuchen und Traditionen. Kaum eine andere Zeit bietet so viele unterschiedliche kreative Möglichkeiten, sich mit der Familie, mit Freunden und Menschen aus dem Geschäftsleben zu verbinden. Weihnachtsgrüsse sowie Weihnachtsgedichte und Sprüche sind eine Tradition, die ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Die erste Weihnachtskarte wurde von dem englischen Staatsbeamten Henry Cole in Auftrag gegeben. Für eine Weihnachtskarte mit dem Aufdruck A Merry Christmas and a Happy New Year to you engagierte er den Maler und Zeichner John Callcott Horsley, welcher ein Familienmotiv entwarf.
Möchten wir wie Henry Cole nur eine kurze Botschaft, eine kurze Grussformel auf eine Karte schreiben, sind wir mit Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr gut bedient. Oder auch glückliches, erfolgreiches oder zuversichtliches neues Jahr. Allerdings würde ich bei so einem kurzen Text ein wirklich passendes individuelles Bild wählen.
Längere Weihnachtsgrüsse erhalten in Briefen eine wertschätzende Form. Häufig danken Firmen ihren Kunden mit einem Weihnachtsbrief und einem kleinen Präsent. Auf Karten passen wiederum kurze Weihnachtssprüche mit allgemeinen Grussformeln besser.
In der Adventszeit können vor allem Kinder ihre Wünsche nebst an den Nikolaus, das Christkind oder den Weihnachtsmann auch in Weihnachtsbriefen an sogenannte Weihnachtspostämter richten. Diese werden meistens auch beantwortet. Ebenfalls geht der Weihnachtspaket-Verkehr ins 19. Jahrhundert zurück. In einem Artikel der Zeitschrift Archiv für Post und Telegraphie von 1893 wird die Steigerung der Pakete gewürdigt.
Heute versendet man Weihnachtsgrüsse und Sprüche oft in digitaler Form. Liebevolle und herzliche Worte gehen auch via E-Mail oder in einer Sms. Mit einem schönen Bild unterlegt die modernste Form der Übermittlung von Weihnachtswünschen.
(© Hanna Schynders, 8. Dez. 2022)
© Bild weihnachtsgedichte-sprueche.net, darf ausgedruckt und privat (nicht im Internet und nicht kommerziell) kostenlos genutzt werden. Z.B. für eine Karte, Mail, Sms.
Bild-Text:
FROHE WEIHNACHTEN
Merry Christmas
Buon Natale
Joyeux Noel
Ob kurz oder besinnlich, hier gibt es schöne Zitate und Sprüche sowie Gedanken zur Weihnachts- und Neujahrszeit.
Besinnliche und nachdenkliche Worte, schöne Sprüche zur Advents-, Weihnachts- und Neujahrszeit.
Poetisch, anspruchsvoll oder als Zitat. Schöne Sprüche für Geburtstagsglückwünsche.
Gute Sprüche und Zitate kann man immer brauchen. Auf dieser Seite erhalten Sie schöne kurze Sprüche, tiefsinnige Lebensweisheiten und kluge Texte.